Über uns
Unpolitisch, unparteiisch und neutral
Die Fatih Camii wurde als erste Moschee in Braunschweig 1979 in einem Keller in der Ägidienstr. 1 von türkischen Gastarbeitern gegründet. 1988 wurde mit Hilfe der Musliminnen und Muslimen das Grundstück in der Leopoldstr. 29 gekauft. Nach zwei Jahren Sanierung, wurde 1990 die Fatih Camii eröffnet. Seitdem ist unsere Gemeinde, welche unpolitisch, unparteiisch und neutral ist, von allen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt und besucht.
Unser erster und größter Ziel ist es, unsere Jugendlichen zu vorbildhaften Muslimen zu machen. Dazu zählt neben der sunnitischen Lehre eine gute schulische Ausbildung. Daher setzen wir ein Augenmerk auf diese zwei Aspekte, nämlich Religion und Schule. Jugendliche werden von uns an den Wochenenden und Ferien ganztags und unter der Woche nach der Schule religiös durch hier aufgewachsene und in Deutschland ausgebildete Imame unterwiesen. Es wird neben der religiösen Unterweisung sehr viel Wert auf die schulische Ausbildung gesetzt. So bieten wir unseren Jugendlichen Nachhilfeunterricht in allen fächern an.
Neben der Jugendarbeit, bieten wir wöchentliche Podiumsdiskussionen über religiöse Themen an, die entweder in den Räumlichkeiten der Moschee oder in den Häusern unserer Besucher stattfinden. Wann und wo diese stattfinden, können Sie unter der Rubrik "Aktuelles" herausfinden.
Unser Vorstand wird alle zwei Jahre von unseren Mitgliedern in der Jahresversammlung gewählt.
